Produkt zum Begriff Kommunikation:
-
Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation , Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über Theorie und Praxis der Unterstützten Kommunikation. Dargestellt werden die Diagnose der Verständigungsfähigkeit und besondere Aspekte des Spracherwerbs nichtsprechender Kinder sowie Angebote der Unterstützten Kommunikation in der Frühförderung, in der Sonderschule, in Integrationsklassen und im Wohnheim. Dabei beziehen sich die beschriebenen Hilfen auf Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung oder mit Autismus. Die Beiträge dieses Bandes, die auch kontroverse Auffassungen einschließen, ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, sich ein differenziertes eigenes Bild von den vielfältigen Förderansätzen und Konzepten zu machen. Alle Autorinnen und Autoren haben langjährige Erfahrung mit Unterstützter Kommunikation in Theorie und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wilken, Etta, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Abbildungen: 22 Abbildungen, 10 Tabellen, Themenüberschrift: EDUCATION / Special Education / General, Keyword: Alternative Kommunikation; Nichtsprechende Kommunikation; Spracherwerb, Fachschema: Behinderung / Kinder, Jugendliche~Jugend / Behinderung~Kind / Behinderung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Kommunikation (Mensch)~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialarbeit~Spracherwerb~Sprachbehinderung~Sprache / Störungen~Sprachstörung - Patholinguistik~Störung (psychologisch) / Sprachstörung, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 497, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170329744 9783170257757 9783170212947 9783170192188 9783170167322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Praxis politischer Kommunikation
Praxis politischer Kommunikation , Etwas bewirken in einer Demokratie und für die Demokratie. Dafür gibt es Mittel und Wege. Von ihnen handelt dieses Buch. Es beschreibt die Professionalisierung politischer Kommunikation am Beispiel der Schweiz seit der Jahrtausendwende. Es definiert die Grundbegriffe des strategischen Managements politischer Kommunikation. Es führt ein in die Perspektiven von Behörden, Parteien, Verbänden und Medien. Es vertieft Praktiken wie Public Storytelling und Public Affairs. Und es gibt Einblick in Umsetzungen durch Kampagnenführung und Medienarbeit wie in Fallanalysen aus einem Hochschullehrgang. Eine Bilanz von Forschung und Lehre politischer Kommunikation. Und eine Basis für weitere Professionalisierungsschritte. Mit Beiträgen von Urs Bieri | Birgitta Borghoff | Oliver Classen | Philipp Dreesen | Ursina Ghilardi | Andreas Hugi | Alessandro lacono | Cloé Jans | Claude Longchamp | Claudio Looser | Claudia Nägeli | Martina Novak | Stephan Rösli | Peter Stücheli-Herlach | Colette Schneider-Stingelin | Benjamin Tommer | Vinzenz Wyss | Laura Zimmermann , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Politik - Religion - Kommunikation
Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 € -
Neumann, Ursula: Kommunikation in der Kita
Kommunikation in der Kita , Wirksame und authentische Kommunikation in der Kindertageseinrichtung lässt sich erlernen, gestalten und stetig weiterentwickeln. Dabei nehmen Sie als Leitung oder Fachkraft eine entscheidende Schlüsselposition ein - dieses Buch unterstützt Sie dabei, praxiserprobt und fachlich fundiert. Unzählige Alltagssituationen zeigen, dass neben dem gesprochenen Wort auch viele andere Faktoren entscheiden, ob eine Begegnung für die Beteiligten positiv verläuft. Dabei haben Sie nicht nur die besondere Aufgabe der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft, Sie sind auch Vorgesetzte*r, Kolleg*in und Angestellte*r zugleich. In allen diesen Rollen müssen Sie souverän und kompetent sowie gleichzeitig sensibel und achtsam kommunizieren können. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Ebenen der Kommunikation im Arbeitsfeld Kita und gibt Ihnen ein kompaktes und praktisches Werkzeug für den Kita-Alltag an die Hand. Persönliche Erfahrungen der Autorinnen, fundiert mit gängigen Methoden wie den Kommunikationsmodellen u.a. von Schulz von Thun und Rosenberg untermauert, zeigen sehr konkret auf, wie Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Träger, den Eltern und dem Team mit all seinen Facetten erfolgreich gelingen kann. Aus dem Inhalt: Grundsätze der Kommunikation in der Kita Modelle und Methoden in der Umsetzung Aufgaben und Handeln einer Kita-Leitung Kommunikation in den Dimensionen von Vielfalt und Diversität Autorinnen: Ursula Neumann , Diplom-Soziologin und Organisationsberaterin ‚Kita-Management' Coach, Bildungsreferentin und Autorin Kerstin Schalles, Bildungs- und Sozialmanagement B.A., Sozialpädagogin und Erzieherin. Fachbereichsleitung Berufliche Bildung in Haus Neuland, Bielefeld. Coach, Beraterin, Fortbildungsreferentin und Fachautorin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer zahlt Rechtsanwalt bei Klage?
Wer zahlt den Rechtsanwalt bei einer Klage, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel trägt jede Partei ihre eigenen Anwaltskosten. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen eine Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt. Bei Klagen vor dem Arbeitsgericht können die Kosten im Falle eines Obsiegens vom Arbeitgeber übernommen werden. Es ist ratsam, sich vor Einleitung eines Rechtsstreits über die Kostenübernahme zu informieren und gegebenenfalls rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
-
Wie unterscheidet sich die rechtliche Beratung durch einen Anwalt von der Vertretung durch einen Rechtsanwalt vor Gericht?
Ein Anwalt bietet rechtliche Beratung und Unterstützung bei außergerichtlichen Angelegenheiten wie Vertragsverhandlungen oder rechtlichen Fragen. Ein Rechtsanwalt hingegen vertritt und verteidigt die Interessen seines Mandanten vor Gericht in rechtlichen Streitigkeiten. Während ein Anwalt beratend tätig ist, übernimmt ein Rechtsanwalt die aktive Prozessführung vor Gericht.
-
Kann man eine Klage ohne Anwalt einreichen?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine Klage ohne Anwalt einzureichen. Dies wird als "Prozessführung in eigener Sache" bezeichnet. Allerdings ist es ratsam, sich vorher über die rechtlichen Voraussetzungen und Verfahrensweisen zu informieren, da Gerichtsverfahren komplex sein können. Es kann auch von Vorteil sein, sich zumindest von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Klage korrekt eingereicht wird. In einigen Fällen, wie beispielsweise bei Streitwerten über 5.000 Euro vor dem Landgericht, ist die Vertretung durch einen Anwalt sogar verpflichtend.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Rechtsanwendung in einem demokratischen Rechtssystem?
Die grundlegenden Prinzipien der Rechtsanwendung in einem demokratischen Rechtssystem sind die Gewaltenteilung, die Rechtsstaatlichkeit und die Menschenrechte. Die Gewaltenteilung bedeutet, dass Legislative, Exekutive und Judikative unabhängig voneinander agieren. Rechtsstaatlichkeit garantiert die Einhaltung von Gesetzen und die Menschenrechte schützen die individuellen Freiheiten und Rechte der Bürger.
Ähnliche Suchbegriffe für Kommunikation:
-
Kommunikation und Hybridität in Frontos Spätkorrespondenz
Kommunikation und Hybridität in Frontos Spätkorrespondenz , Der Sammelband lenkt den Blick erstmals konsequent auf Frontos späte Briefbücher. Ziel ist ein Neuansatz gegenüber der Forschung, die Frontos Briefe auf die Funktion privater Gebrauchstexte reduziert. Dagegen verstehen die Beiträger und Beiträgerinnen des Bandes Frontos Briefwerk als ein literarisches Projekt, das den Brief als hybrides und dynamisches Medium einsetzt und eine Edition durch den Autor nahelegt. Denn der Charakter der Briefe ändert sich bei einer linearen Lektüre: Bereits die Briefwechsel mit Mitgliedern des Kaiserhauses durchbrechen immer wieder ihre brieftypische Sprechhaltung, um kommunikative Pointen zu setzen. Umso mehr greifen die Spezialkorrespondenzen auf briefferne Rollen (z.B. des satirischen Lehrers, des Märchenerzählers oder des lyrischen Sängers) zurück. Sieben Fallstudien lassen dieses vielgestaltige kommunikative und performative Potenzial der Briefe anschaulich hervortreten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Scholz, Markus: Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation , Menschen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen sind - wie alle anderen Menschen auch - grundlegend auf Beziehungen und Kommunikation angewiesen. Um sie in ihrer Kommunikation wirksam unterstützen zu können, schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie, Empirie und unmittelbarer Praxis der Unterstützten Kommunikation. Im Fokus des Lehrbuches stehen dabei sowohl die Einzelpersonen mit ihren jeweiligen Kommunikationsbedürfnissen als auch deren gesamtes Umfeld. Die Autoren liefern fundiertes Wissen über Kommunikationsmodelle, Unterstützte Kommunikation, deren Anwendung und stellen praktische Hilfen für die Unterstützte Kommunikation vor. LeserInnen erfahren, wie Maßnahmen zur Kommunikationsunterstützung sinnvoll durchgeführt, begleitet, überprüft und dokumentiert werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Kommunikation 3.0 (Brandl, Peter)
Kommunikation 3.0 , Wie Kommunikation funktioniert Lernen mit allen Sinnen: umfangreiche digitale Zusatzinhalte zum Buch Wir alle kommunizieren nonstop, wir tauschen uns aus, überzeugen, verhandeln. Die Frage, die Peter Brandl dazu stellt, ist: "Wie gut kannst du kommunizieren?" "Gut genug", ist oft die Antwort: "Ich sage was, der andere hört es, also klappt es." Doch oft funktioniert dieser Austausch mit anderen eben nicht, teilweise sogar, ohne dass wir es merken: Wir werden falsch verstanden, wir drücken uns unklar aus, wir missverstehen, und schnell resultiert daraus eine mehr oder weniger große Katastrophe. Es kommt zum Streit, Kunden springen ab, wir verlieren Freunde. Zudem hat sich gerade auch im Berufsleben die Art der Kommunikation verändert; sie ist digital geworden, Online-Kommunikation ist an der Tagesordnung. Hier gelten andere Regeln als im persönlichen Austausch; hier ist es noch schwieriger, die Kontrolle zu behalten und das Gespräch in die richtige Richtung zu lenken. Damit wir das Steuerrad immer fest im Griff haben und auch schwierige Gesprächssituationen meistern können, gibt uns Peter Brandl in seinem Grundlagenbuch praxiserprobte Techniken und Werkzeuge an die Hand, mit denen Kommunikation funktioniert und wir uns das Leben einfacher machen. Viele anschauliche Videos, Übungen und Checklisten ermöglichen die schnelle und direkte Umsetzung dieser Techniken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Beilage: Mit digitalen Zusatzinhalten zum Buch, Titel der Reihe: GABAL Business Whitebooks##, Autoren: Brandl, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: Argumentieren; Beziehungen; Buch Kommunikation; Einwandbehandlung; Feedback; Feedback-Regeln; Fragetechnik; GABAL digital; GABAL digital neues Lernen; Gespräch; Gesprächsführung; Gesprächstechniken; Grundlagen Kommunikation; Harvard-Konzept; Hirnforschung; Kommunikation; Kommunikation im Beruf; Kommunikationspsychologie; Kommunikationsratgeber; Kommunikationstools; Kommunikationsübungen; Konfliktmanagement; Neurobiologie; Online-Kommunikation; Ratgeber Kommunikation; Rhetorik; Selbstbild; Social Media; Verhandeln; Verkaufen; Wahrnehmung; Wie Kommunikation funktioniert; Win-win; digitale Kommunikation; digitale Zusatzinhalte; erfolgreich kommunizieren; kommunizieren; online; überzeugen, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Kommunikation (Mensch)~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Businesskommunikation und -präsentation~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL-Verlag GmbH, Länge: 217, Breite: 147, Höhe: 14, Gewicht: 348, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2180041, Vorgänger EAN: 9783869366364, eBook EAN: 9783967403268 9783967403251, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Fröchling, Anke: Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit
Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit , Unsensible Kommunikation ist eine häufige Quelle von Missverständnissen und Konflikten in Unternehmen. Diese können das Betriebsklima belasten, die Produktivität beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zu Kündigungen seitens der Mitarbeiter:innen führen. Anke Fröchling und Myrna Stuckert stellen ausgewählte Modelle der Kommunikationspsychologie vor und wenden diese in der Personalarbeit an. Anhand von Situationen bei der Personalauswahl, bei Mitarbeiter:innengesprächen und in der Personalentwicklung sowie bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat behandeln sie typische Herausforderungen, wie sie in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation auftreten. Ihr Buch bietet praxisnahe Tipps, Formulierungshilfen und Checklisten, mit deren Hilfe eine wertschätzende innere Haltung gewonnen wird. Führungskräfte und Mitarbeitende in der Personalarbeit können dadurch Gesprächssituationen und Texte respektvoll und empathisch gestalten. Inhalte: Modelle: Dialog, Eisbergmodell, Persönlichkeitsmodell u. a. Haltung: Fehlerkultur, auf Augenhöhe kommunizieren Kommunikation auf verschiedenen Hierarchieebenen Personalstrategien: Strategiegespräch, Personalmarketing, Entscheidungsvorlagen Personalbeschaffung: Bewerbungsgespräch, Ausschreibungen, Verträge Personal führen und entwickeln: E-Mails, interne Abteilungsmeetings, Teams bilden, Mitarbeitenden-Informationen, Krisenkommunikation Personal entlassen: Trennungsgespräche Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Kann das Gericht eine Klage ablehnen?
Ja, ein Gericht kann eine Klage ablehnen, wenn sie nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht oder offensichtlich unbegründet ist. Beispielsweise kann eine Klage abgewiesen werden, wenn sie verjährt ist oder wenn der Kläger keine ausreichenden Beweise vorlegen kann. Das Gericht kann auch eine Klage ablehnen, wenn der Kläger nicht die erforderlichen Verfahrensschritte eingehalten hat oder wenn es sich um eine wiederholte Klage zu einem bereits abgeschlossenen Fall handelt. Letztendlich liegt es im Ermessen des Gerichts, ob eine Klage angenommen oder abgelehnt wird, basierend auf den vorliegenden Fakten und rechtlichen Bestimmungen.
-
Was kostet eine Klage vor Gericht?
Eine Klage vor Gericht kann je nach Art des Verfahrens und der Komplexität des Falls unterschiedliche Kosten verursachen. Zu den möglichen Kosten gehören Gerichtsgebühren, Anwaltskosten, Gutachterkosten und Auslagen für Zeugen. Die genauen Kosten können auch davon abhängen, ob die Klage vor einem Amtsgericht, Landgericht oder Oberlandesgericht verhandelt wird. Es ist ratsam, sich vor Einreichung einer Klage über die zu erwartenden Kosten zu informieren und gegebenenfalls rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
-
Kann ein Gericht eine Klage abweisen?
Ja, ein Gericht kann eine Klage abweisen, wenn es feststellt, dass die Klage keine rechtliche Grundlage hat oder unzureichend begründet ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Klagefrist abgelaufen ist oder wenn der Klagegegenstand bereits in einem früheren Verfahren entschieden wurde. Das Gericht kann auch eine Klage abweisen, wenn es feststellt, dass der Klageanspruch offensichtlich unbegründet ist oder wenn formale Voraussetzungen nicht erfüllt sind. In solchen Fällen wird die Klage ohne Prüfung der eigentlichen Streitfrage abgewiesen.
-
Wie kann man in einem Rechtsstreit ohne Anwalt Rechtshilfe erhalten?
Man kann sich an eine Rechtsberatungsstelle oder an das örtliche Amtsgericht wenden, um kostenlose Rechtsberatung zu erhalten. Es gibt auch Online-Plattformen, auf denen juristische Fragen von Experten beantwortet werden. Man kann sich zudem an Verbraucherzentralen oder Mietervereine wenden, die ebenfalls Unterstützung bieten können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.